Chiropraktik
Chiropraktik ist eine schonende als auch schmerzfreie und effektive Behandlungsart bei Beschwerden am Bewegungsapparat, wie z.B. bei:
- Kisssyndrom bei Säuglingen und Kleinkindern
- Bandscheibenvorfall
- Beinlängenunterschied
- Ischias Beschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Nackenschmerzen
- akute Schulterschmerzen (PHS)
Die bedeutendste Steuerungseinrichtung unserer Körperfunktionen ist das Nervensystem. Die vom Rückenmark entspringenden Nervenwurzeln bilden Nerven, die im gesamten Körper relativ ungeschützt verlaufen. Mechanisch bedingte Funktionsstörungen entstehen meistens an Strukturen, die in anatomischer Nachbarschaft zu den Austrittsstellen von Nervenwurzeln oder auch in der Nähe peripherer Nerven liegen und somit deren physiologisch korrekte Funktion beeinträchtigen können. Ziel der chiropraktischen Behandlung ist es, diese Fehlfunktion zu finden und zu beheben, damit das Nervensystem wieder unbeeinträchtigt von mechanischen Ungleichgewichten arbeiten und die Selbstheilungskraft im Körper unterstützen kann.